Ist Schokolade böse?
Ein wichtigrichtiger Satz bei Lebe leichter heißt:
NICHT DAS ESSEN MUSS SICH ÄNDERN,
MEIN ESSVERHALTEN MUSS SICH ÄNDERN.
Sehen wir uns mal an, wie sich das mit der Schokolade verhält.
Wir freuen uns über die nette Geste unserer freundlichen Nachbarn zum Nikolaustag.
Wie aber gehe ich mit meiner eigenen Nikolausfigur um?
Sofort aufessen? Weiterverschenken?
Zwischen Exzess und Askese gibt es die kreative Genießermitte.
Hier ein Frühstück mit zwei Scheiben Vollkorntoast, Quark, Birnenspalten
und etwa einem Drittel der Schokofigur in Stücken darübergebröselt.
Dazu eine Mandarine.
Eine weitere Frühstücksidee ist ein Grießbrei aus einem Viertelliter Milch,
2 Esslöffeln Vollkorngrieß und wieder etwa einem Drittel der Schokofigur,
die darin schmilzt. Dazu ein Apfel.
Diese heiße Schokolade besteht aus dem letzten Drittel, das in einem
Viertelliter heißem Wasser und einem Viertelliter heißer Milch schmelzen durfte.
Mit Zimt bestäubt ein flüssiger Nachtisch oder ein kleines Extra.
Tolle Anregungen von dir.
AntwortenLöschenEs stimmt schon, das Essverhalten ist das A und O und nicht das Essen muss sich verändern.
Liebe Grüße Marie